
Für Kairat Almaty begann die Premiere in der Champions-League-Gruppenphase mit einem Dämpfer: Beim Debüt auf dieser Bühne kassierten die kasachischen Meister ein 1:4 bei Sporting Lissabon. Trotz der klaren Niederlage sieht der Klub die Teilnahme als historische Chance, den kasachischen Fußball auf Europas größter Bühne zu präsentieren.
Der Weg in die Gruppenphase war hart: Kairat setzte sich in der Quali gegen die erfahrenen Champions-League-Teilnehmer Slovan Bratislava und Celtic durch. In der heimischen Liga spitzt sich der Titelkampf zu: Drei Spieltage vor Schluss liegt Kairat punktgleich mit Astana an der Spitze. Zuletzt feierte man Siege über Zhenis (3:1), Aktobe (1:0) und Okzhetpes (1:0).
Reals holpriger Start
Auch Real Madrid startete siegreich, allerdings mühsam: Gegen Olympique Marseille gab es im Bernabéu ein 2:1, beide Tore erzielte Kylian Mbappé per Elfmeter. Aus dem Spiel heraus tat sich das Team von Xabi Alonso schwer – ein Hinweis auf fehlende Durchschlagskraft.
Die „Königlichen“ wissen, dass sie wachsam bleiben müssen. 2021/22 setzte es die legendäre Heimniederlage gegen Sheriff Tiraspol, ein Warnsignal, dass auch Außenseiter überraschen können. Vor dem Trip nach Kasachstan hatte Real ein intensives Derby bei Atlético sowie einen 4:1-Sieg gegen Levante in der Liga absolviert.
Team-News & Schlüsselspieler
Kairat Almaty muss mehrere Ausfälle kompensieren: Stammtorwart Zarutskiy und Ersatzkeeper Temirlan Anarbekov sind verletzt, ebenso Zaria sowie die Routiniers João Paulo (37) und Elder Santana.
Bei Real Madrid entspannt sich die Lage etwas: Jude Bellingham und Eduardo Camavinga sind zurück. Doch defensiv fehlen weiterhin Antonio Rüdiger, Trent Alexander-Arnold und Ferland Mendy. Zudem ist Dani Carvajal nach seiner Roten Karte gegen Marseille gesperrt. Alonso dürfte trotzdem die meisten Stammkräfte mitnehmen, um die Gruppenführung früh abzusichern.
Was zu erwarten ist
Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Zwar überzeugt Kairat national mit 13 Spielen in Folge mit Torerfolg und fünf Auswärtsspielen ohne Niederlage, doch auf Champions-League-Niveau war die Qualität der Gegner bislang eine Nummer zu groß. Zudem ist Kairat seit elf CL-Spielen ohne Sieg (fünf Niederlagen in den letzten neun).
Real Madrid bringt Erfahrung, Kadertiefe und individuelle Klasse mit, die nur wenige Vereine in Europa erreichen. Auch ohne einige Defensivstützen dürfte die Offensive um Mbappé für die Kasachen nicht zu stoppen sein.
Prognose
Kairat Almatys Traumdebüt in der Champions League geht gegen einen echten Giganten weiter – doch die Aufgabe dürfte zu groß sein. Real Madrid sollte das Spiel dominieren und die nächsten drei Punkte einfahren.
Prognose: Kairat Almaty 0 – 3 Real Madrid