Borussia Dortmund wird am Dienstag in einem wichtigen Champions-League-Duell auf Sturm Graz treffen.
Borussia Dortmund
Nach einem 2:1-Sieg in der Bundesliga gegen RB Leipzig will Dortmund seinen Schwung fortsetzen. In diesem Spiel hatte Dortmund 56 % Ballbesitz und gab 19 Schüsse ab, wobei Maximilian Beier (30′) und Serhou Guirassy (65′) trafen. Leipzig hatte sechs Versuche, wobei Benjamin Šeško in der 27. Minute traf. Trotz des Sieges hat Dortmund in der Abwehr Probleme gezeigt und in den letzten sechs Spielen insgesamt 12 Gegentore kassiert.
Sturm Graz
Sturm Graz geht nach einem 1:1-Unentschieden in der Bundesliga gegen Rapid Wien in dieses Spiel. In dieser Partie hatte Sturm Graz 59 % Ballbesitz und machte 16 Schüsse, wobei Erencan Yardımcı in der 82. Minute traf. Rapid Wien kam auf sieben Schüsse, mit einem Ausgleichstreffer von Dion Drena Beljo in der 90. Minute. Die Abwehr von Sturm Graz war zuletzt nicht stabil und hat in den letzten sechs Spielen sieben Gegentore zugelassen.
Team-News für Borussia Dortmund
Dortmund wird auf mehrere Spieler verletzungsbedingt verzichten müssen, darunter Ramy Bensebaini, Yan Couto, Marcel Sabitzer, Julian Ryerson, Jamie Gittens, Felix Nmecha, Waldemar Anton, Kjell Wätjen, Gregor Kobel, Giovanni Reyna, Niklas Süle, Julien Duranville und Karim Adeyemi.
Team-News für Sturm Graz
Auch Sturm Graz muss auf einige wichtige Spieler verzichten, darunter Gregory Wüthrich, Jon Gorenc Stankovic und Alexandar Borkovic, die alle verletzt sind.
Prognose
Es wird erwartet, dass Dortmund eine Vielzahl an Torchancen generieren kann. Während Sturm Graz Schwierigkeiten haben könnte, mit dem Angriff von Dortmund mitzuhalten, könnten sie dennoch gelegentlich eine Bedrohung darstellen. Ein 3:1-Sieg für Dortmund scheint wahrscheinlich, und es wird davon ausgegangen, dass das Spiel über 1,5 Tore haben wird.