
Bayern München holte sich in der vergangenen Saison die Bundesliga-Krone nach dem kurzen Titelverlust an Bayer Leverkusen zurück und will nun seine Dominanz fortsetzen. Unter Vincent Kompany sind die Münchner fulminant gestartet: vier Siege aus vier Spielen – sowohl national als auch international zeigt der Rekordmeister bereits Topform.
Werder Bremen reist mit bescheideneren Ambitionen nach München. Nachdem die Hanseaten zwei Jahre in Folge die Europapokal-Qualifikation verpasst haben, stehen sie in dieser Saison vor einem unsicheren Start. Das Gastspiel in der Allianz Arena wird zur großen Bewährungsprobe.
Bayerns furioser Saisonstart
Bayern präsentierte sich in den ersten Spielen gnadenlos: ein 6:0 gegen RB Leipzig, ein 3:2-Sieg in Augsburg, gefolgt von einem 5:0 gegen den HSV. Zuletzt wurde auch Hoffenheim klar besiegt, und in der Champions League starteten die Münchner mit einem 3:1-Erfolg gegen Chelsea.
Im Mittelpunkt steht Harry Kane, der in nur vier Bundesligapartien bereits acht Treffer erzielte – darunter ein Hattrick gegen Hoffenheim. Unterstützt wird er von Luis Díaz, Serge Gnabry und Michael Olise, die mit Toren und Vorlagen die Offensive noch unberechenbarer machen.
Trotz der starken Form plagen Bayern Verletzungssorgen: Alphonso Davies, Jamal Musiala, Josip Stanišić und Hiroki Ito fehlen, zudem sind Kim Min-jae und Sacha Boey angeschlagen. Immerhin könnte Raphaël Guerreiro zurückkehren und die Defensive verstärken.Werders durchwachsener Start
Die ersten Ergebnisse von Werder zeigen Licht und Schatten. Auf ein starkes 3:3 gegen Bayer Leverkusen folgte ein 4:0-Auswärtssieg in Mönchengladbach. Doch die Euphorie erhielt beim 0:3 gegen Freiburg einen herben Dämpfer – die Defensivprobleme wurden deutlich.
Auch personell sieht es kritisch aus: Niklas Stark, Mitchell Weiser, Olivier Deman, Maximilian Malatini und Yunus Musah fallen aus. Flügelspieler Mbangula, der bereits Tor und Assist beisteuerte, ist fraglich. Hoffnungsträger bleibt der zentrale Mittelfeldspieler, der letzte Saison mit 10 Toren und 5 Assists glänzte. Neuzugang Victor Boniface braucht noch Eingewöhnungszeit und dürfte zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Ausblick auf das Spiel
Mit Bayerns aktueller Form und Heimstärke steht Bremen ein schwerer Abend bevor. Zwar haben die Grün-Weißen offensiv durchaus Qualität, doch ihre instabile Defensive könnte gegen die Bayern-Offensive, die im Schnitt über vier Tore pro Spiel erzielt, schnell überfordert sein.
Historisch tun sich die Bremer in München ohnehin schwer – und angesichts der aktuellen Leistungsunterschiede spricht wenig für eine Überraschung. Bayerns Kaderbreite, Offensivpower und Effizienz lassen auf einen klaren Heimsieg schließen.
Prognose: Bayern München 4 – 1 Werder Bremen