Angesichts der bisherigen Leistung und der aktuellen Form beider Teams dürfte Bayer Leverkusen im kommenden Spiel gegen den VfL Bochum 1848 die Oberhand haben. Bochum hat in dieser Saison zuhause stark zu kämpfen, mit einem dürftigen Durchschnitt von nur 0,25 Punkten pro Spiel, was auf ihre Anfälligkeit im eigenen Stadion hinweist.
Im Gegensatz dazu zeigt Bayer Leverkusen eine solide Auswärtsleistung mit durchschnittlich 2 Punkten pro Spiel, was darauf hindeutet, dass sie Auswärtsspiele effektiv meistern können.
Auch der direkte Vergleich spricht für Bayer Leverkusen, das 8 der letzten 14 Begegnungen gewonnen hat, und ihr jüngster Sieg in einer torreichen Partie verstärkt ihre Dominanz in diesem Duell. Der Tortrend zwischen diesen beiden Teams deutet auf ein relativ torreiches Spiel hin, mit einem Durchschnitt von 2,86 Toren pro Begegnung, obwohl beide Teams nur in 43 % dieser Spiele getroffen haben.
Vorhersage
Mit Leverkusens stabiler Auswärtsform und Bochums anhaltenden Schwierigkeiten zuhause ist es wahrscheinlich, dass Bayer Leverkusen einen Sieg erringen wird. Angesichts der Torstatistiken besteht jedoch die Möglichkeit für ein torreiches Spiel, möglicherweise einseitig, falls Bochums Abwehr es nicht schafft, Leverkusens Angriffsdrang zu bändigen.