Da Augsburg Hoffenheim für dieses Bundesliga-Duell empfängt, bieten die aktuelle Form und frühere Begegnungen eine interessante Grundlage. Augsburg zeigt sich zu Hause stark, erzielt durchschnittlich 2 Punkte pro Spiel und bleibt vor dem Tor konstant, da sie in jedem Heimspiel dieser Saison getroffen haben.
Ihre Offensive ist stabil, da sie in den letzten fünf Heimspielen stets Tore erzielten, und sie kommen mit dem Selbstvertrauen aus zwei Spielen ohne Niederlage in dieses Match.
Hoffenheim hingegen hatte zuletzt wechselhafte Ergebnisse, erzielte in den letzten fünf Spielen nur durchschnittlich 1 Punkt pro Spiel und hatte offensiv Probleme, da sie in zwei der jüngsten Spiele torlos blieben. Obwohl sie in den letzten beiden Auswärtsspielen ungeschlagen sind, war ihre Auswärtsform in der gesamten Saison enttäuschend, mit lediglich 0,5 Punkten pro Spiel in diesen Begegnungen.
Auch die Geschichte zwischen diesen beiden Mannschaften spricht Bände. Augsburg hat von den vergangenen 28 Begegnungen sieben Siege gegen Hoffenheim errungen, während Hoffenheim mit 16 Siegen die Oberhand behielt.
Mit der aktuellen Heimstärke von Augsburg und Hoffenheims Schwierigkeiten in der Fremde könnte dies für Augsburg jedoch eine gute Gelegenheit sein, ihre Bilanz gegen den Rivalen zu verbessern.
Angesichts des Trends beider Teams zu BTTS (Both Teams to Score – 78 % in dieser Saison) gibt es eine gute Chance auf Tore auf beiden Seiten. Augsburgs jüngste Form und der Heimvorteil geben ihnen jedoch einen leichten Vorsprung in diesem Duell. Erwarten Sie eine spannende Partie mit Potenzial für Tore, während Augsburg darauf abzielt, seine Heim-Torserie fortzusetzen und Hoffenheims aktuelle Offensivprobleme auszunutzen.