Atalanta empfängt den AC Mailand im Gewiss Stadium am Dienstag, den 28. Oktober 2025, zu einem lombardischen Derby mit großer Bedeutung für beide Seiten. Während Atalanta unter Ivan Jurić nach Konstanz sucht, will Sérgio Conceiçãos Milan mit einem weiteren Statement-Sieg seine Tabellenführung in der Serie A festigen.
Spielvorschau
Atalanta belegt aktuell Platz 8 der Serie A mit 11 Punkten, nach einem enttäuschenden 0:0 gegen Lazio Rom. Die Leistung zeigte defensive Stabilität, aber auch die bekannten Offensivprobleme: sechs Schüsse aufs Tor, kein Treffer. Trainer Ivan Jurić legt Wert auf Organisation und Pressing, doch ohne die verletzten Gianluca Scamacca und Marco Palestra (beide Oberschenkelprobleme) fehlt es im Angriff an Durchschlagskraft.
Trotz dieser Ausfälle bleibt Atalanta zuhause gefährlich. Über die Mittelfeldachsen Teun Koopmeiners und Ederson kontrolliert das Team Ballbesitz und Umschaltspiel. Ihre kompakte Struktur und das hohe Tempo in den Übergängen könnten Milan Probleme bereiten – vor allem über Standards und Konter.
AC Mailand reist dagegen in Bestform nach Bergamo. Die Rossoneri fertigten zuletzt Udinese mit 4:0 ab – ein klares Signal an die Konkurrenz. Rafael Leão, Theo Hernández, Strahinja Pavlović und Tijjani Reijnders trafen alle, wobei Reijnders mit seinem Tor die zweistellige Saisonausbeute erreichte – Beweis für Milans Torgefahr aus dem Mittelfeld.
Mit 16 Punkten führt Milan die Tabelle an, und die Fans träumen von einer weiteren Meisterschaft. Charles De Ketelaere fällt weiterhin mit einer Adduktorenverletzung aus, doch Conceiçãos Team überzeugt durch Ausgewogenheit und taktische Präzision. Torhüter Mike Maignan und Fikayo Tomori bilden die verlässliche defensive Basis.
Aktuelle Form & Ergebnisse
Atalanta (letzte 5 Spiele): U–N–S–U–N
- Tore: 4 | Gegentore: 5 | Zu-Null-Spiele: 2
AC Mailand (letzte 5 Spiele): S–S–U–S–N
- Tore: 11 | Gegentore: 3 | Zu-Null-Spiele: 3
Während Atalantas Form schwankt, zeigt Milan Konstanz und Effizienz – besonders auswärts.
Direkter Vergleich
- Letzte 5 Duelle: AC Mailand 3S – 1U – 1N
- Gesamttore: Milan 9 – Atalanta 5
- Letztes Spiel: Atalanta 2–1 AC Mailand (März 2025)
Atalanta gewann das letzte Aufeinandertreffen dank eines Blitzstarts, doch Milan dominiert historisch die Bilanz – vor allem in Bergamo.
Voraussichtliche Aufstellungen & Team-News
Atalanta (erwartet):
Musso – Toloi, Djimsiti, Kolasinac – Hateboer, Koopmeiners, Ederson, Ruggeri – Pasalic – Miranchuk, Lookman
Verletzt/fehlend: Scamacca (Oberschenkel), Palestra (Oberschenkel)
Schlüsselspieler:
- Teun Koopmeiners: Taktgeber, gefährlich aus der Distanz.
- Ademola Lookman: Schneller, trickreicher Angreifer für Konter.
- Ederson: Aggressiv im Zweikampf, stark im Balleroberungsspiel.
AC Mailand (erwartet):
Maignan – Calabria, Tomori, Pavlović, Hernández – Reijnders, Loftus-Cheek, Musah – Pulisic, Giroud, Leão
Verletzt/fehlend: De Ketelaere (Adduktoren)
Schlüsselspieler:
- Rafael Leão: Kreativer Motor und entscheidend in Eins-gegen-eins-Situationen.
- Tijjani Reijnders: Torgefährlicher Box-to-Box-Spieler in Topform.
- Mike Maignan: Führungsfigur und Ruhepol in der Defensive.
Taktische Analyse & Schlüsselduelle
Das Spiel dürfte stark vom Mittelfeldtempo abhängen. Atalantas 3-4-2-1-System basiert auf aggressivem Pressing und schnellen vertikalen Übergängen. Milan kontert mit einem ballbesitzorientierten 4-3-3, das Räume hinter den Atalanta-Flügelverteidigern nutzen will.
Das Duell Leão gegen Hateboer könnte entscheidend werden – Leão zieht häufig nach innen und schafft Überzahlsituationen. Auf der anderen Seite muss Koopmeiners hoch pressen, ohne die Abwehr zu entblößen. Auch Ederson vs. Reijnders im Zentrum wird ein Schlüsselduell, da beide Spieler den Spielfluss lenken.
Milan wird zu Beginn vermutlich kontrolliert auftreten, dann über die Flügelkombinationen und späten Läufe aus dem Mittelfeld Druck aufbauen. Atalantas flexible Offensive bleibt jedoch stets gefährlich, besonders bei Standards.
Wettquoten & Tipps
- 1X2: Atalanta 3.60 | Unentschieden 3.25 | AC Mailand 2.00
- Über/Unter 2,5 Tore: Über 2.10 | Unter 1.70
- Beide Teams treffen: Ja 1.95 | Nein 1.80
Empfohlene Tipps:
- Sieg AC Mailand (2.00): Vier Auswärtssiege aus fünf Spielen sprechen für die Rossoneri.
- Beide Teams treffen – Ja (1.95): Beide Offensiven stark, Defensiven nicht fehlerfrei.
- Reijnders trifft jederzeit (4.00): Der Niederländer bleibt torgefährlich aus der zweiten Reihe.
Schnellinfos:
- Spielort: Gewiss Stadium, Bergamo
- Wettbewerb: Serie A 2025/26 – 9. Spieltag
- Anstoß: Dienstag, 28. Oktober 2025 – 20:45 MEZ
- Übertragung: DAZN / Paramount+ / CBS Sports
Prognose: Atalanta vs. AC Mailand – Serie A 2025
Atalanta wird zuhause mutig auftreten, doch Milans Qualität und taktische Balance sprechen für die Gäste. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dürfte sich Milans individuelle Klasse durchsetzen.
Endergebnis: Atalanta 1–2 AC Mailand
Bester Tipp: Sieg AC Mailand
Alternative Wette: Beide Teams treffen (BTTS)
Dank Leãos Kreativität und Reijnders’ Abschlussstärke sollte Milan einen hart umkämpften, aber verdienten Sieg in Bergamo einfahren.
