Die heutige Casinobranche entwickelt sich extrem schnell und bietet Spielern jede Menge Slotspiele, die niedrigere und höhere Gewinne, Boni und spezielle Features versprechen. Um darunter die besten Slotspiele mit den größten Gewinnpotentialen zu finden, gibt es die sogenannte „Votalität“.
Was ist die Volatilität von Spielautomaten?
Die Volatilität von Spielautomaten misst das prozentuale Risiko für Spieler. Wenn du schon einmal Online-Slots gespielt hast, ist dir vermutlich bereits aufgefallen, dass manche Spiele eine größere Gewinnchance zu haben scheinen als andere. Bei manchen Spielen gewinnt man oft, während der Gewinn bei anderen Spielen minimal ist, egal wie lange man spielt. Das ist jedoch kein reines Glück, sondern wird durch die oben erwähnte Volatilität des Spiels bestimmt.
Wenn die Volatilität eines Spielautomaten hoch ist, kann man fast keine Gewinne erwarten. Allerdings sind die Gewinne riesig, wenn man dann mal einen Treffer landet. Eine hohe Volatilität erfordert regelmäßige Investitionen, und falls man mit den erforderlichen Mitteln mithalten kann, ist der große Gewinn gar nicht in so weiter Ferne.
Slots mit niedriger Volatilität sind das genaue Gegenteil. Sie haben eine eine recht großzügige Gewinnausschüttung, aber die Beträge sind relativ niedrig. Diese Spiele werden häufig von Spielern mit einem geringerem Budget bevorzugt, da sie nur ihr Glück versuchen können und nicht zu viel Zeit und Geld investieren müssen. Die Jackpots und Gewinne sind zwar nicht allzu groß, aber es macht trotzdem Spaß, sie zu spielen.
Wie prüft man die Volatilität von Spielautomaten?
Es ist oft schwer, herauszufinden, welche Spiele eine hohe oder niedrige Volatilität haben. Manchmal ist sie in der Spielbeschreibung von Online-Casinos angegeben, aber wenn nicht, muss man es selbst herausfinden. Alternativ kann man die Gewinnausschüttung während des Spielens beobachten. Bei häufigen, aber kleinen Gewinnen ist die Volatilität gering, während seltene, aber hohe Gewinne darauf hindeuten, dass es sich um Spielautomaten mit einer hohen Volatilität handelt. Auf diese Weise kann man das Spiel objektiv beurteilen.
Zudem gibt es Review-Webseiten für Spielautomaten, auf denen man die Volatilität jedes Spiels nachlesen und den prozentualen Gewinn für den Spieler (RTP-Wert) erfahren kann. Auch diesen wichtigen Indikator werden wir näher erläutern.
Was bedeutet RTP für Online-Slots?
RTP ist eine Abkürzung für „Return to Player“. Der RTP-Prozentsatz ist nützlich, um zu berechnen, welcher Teil der Gesamteinsätze für Gewinne vorgesehen ist. Je höher der RTP-Prozentsatz, desto mehr Geld bekommt man vom Gesamteinsatz an einem Automaten zurück. Natürlich braucht man auch noch ein wenig Glück, um die gewinnenden Slot-Symbole zu treffen. Viele Casinos geben ihre RTP-Werte für Slot-Spiele an.
Die Volatilität und der RTP-Wert sind beides nützliche Infos, die dir helfen können, eine bessere Spielewahl zu treffen. Denke jedoch daran, dass nichts zu 100% garantiert ist.
Kurzes Fazit
Da du nun über die Volatilität und die RTP-Werte von Spielautomaten Bescheid weißt, kannst du sofort loslegen, sofern du nicht minderjährig bist. In erster Linie sollte das Spielen Spaß machen und keine reine Geldverschwendung sein. Bleibe daher entspannt und du wirst eventuell einen großen Gewinn einheimsen.