Unterwetten.com

Udinese vs AC Mailand Tipp, Prognose & Quoten: 20/9/2025 | Serie A 2025

Das Bluenergy Stadium ist am Wochenende Schauplatz eines der spannendsten Serie-A-Duelle, wenn Udinese den AC Mailand empfängt. Beide Teams reisen mit neuem Selbstvertrauen an, haben aber auch offene Fragen – ein Match, das wohl durch Nuancen entschieden wird.

Udineses Aufwind und wachsendes Selbstvertrauen

Udinese ist unter Trainer Kosta Runjaic stark in die Saison gestartet. Der Coach hat eine Balance aus defensiver Stabilität und gefährlichem Offensivspiel gefunden. Herausragend waren der überraschende 2:1-Sieg gegen Inter Mailand sowie der 1:0-Auswärtssieg in Pisa. Mit sieben Punkten aus drei Spielen liegen die Friulani aktuell auf Platz fünf – und entwickeln sich zu einer der positiven Überraschungen der Saison.

Die Verpflichtung von Nicolò Zaniolo brachte zusätzliche Kreativität ins Mittelfeld, während Keinan Davis mit zwei Toren in Folge zunehmend zur zentralen Figur im Angriff wird. Da Stammtorhüter Maduka Okoye gesperrt fehlt, steht erneut Razvan Sava im Kasten, abgesichert von der Abwehrachse um Oumar Solet und Nicolo Bertola. Um die Serie fortzusetzen, muss diese Defensive Milans Offensivkraft standhalten.

AC Mailand sucht Stabilität unter Allegri

Auf der Gegenseite versucht der AC Mailand, nach einer enttäuschenden Saison 2024/25 (Platz 8) wieder Tritt zu fassen. Unter Rückkehrer Massimiliano Allegri gab es zuletzt zwei Siege in Serie gegen Lecce und Bologna – ein Hinweis, dass sich die Mannschaft stabilisiert.

Altmeister Luka Modrić sorgt im Mittelfeld für Einfluss und Erfahrung – und erzielte prompt sein erstes Tor im Milan-Trikot, kurz nach seinem 40. Geburtstag. Neben ihm bringen Ruben Loftus-Cheek und Adrien Rabiot Athletik und Kontrolle ins Zentrum. Im Angriff überzeugt Santiago Gimenez mit unermüdlichem Einsatz, auch wenn er noch zu viele Chancen liegen lässt. Problematisch: Keeper Mike Maignan fällt verletzt aus, sodass wohl Antonio Mirante oder Marco Sportiello zwischen die Pfosten rücken müssen.

Taktisches Schachspiel und Schlüsselduelle

Entscheidend könnte das Mittelfeld werden, wo beide Teams ihre Stärken haben. Udinese setzt im 3-5-2 auf Überzahl im Zentrum und Breite über Kingsley Ehizibue und Jordan Zemura, die Milans Abwehr auseinanderziehen können. Allegri setzt auf ein 3-4-2-1, das Modrićs Passqualitäten und die Tiefenläufe von Christian Pulisic und Alexis Saelemaekers betont.

Beide Teams erzielen im Schnitt mehr als ein Tor pro Partie, kassieren aber auch ähnlich viele Gegentore – Kleinigkeiten könnten also den Ausschlag geben. Udineses Heimstärke und Milans Torwartprobleme geben den Gastgebern einen kleinen Vorteil.

Prognose

Auch wenn Milan die individuelle Klasse besitzt, spricht vieles für Udinese: Selbstvertrauen, Disziplin und jüngste Überraschungssiege. Ein knapper Erfolg scheint realistisch.

Prognose: Udinese 2 – 1 AC Mailand
Ein intensives, taktisch geprägtes Spiel im Bluenergy Stadium – Udineses Energie und Heimvorteil könnten am Ende das Zünglein an der Waage sein.

Exit mobile version