Unterwetten.com

Tottenham vs Chelsea Vorhersage, Wett-Tipps & Spielvorschau: 1/11/2025

Tottenham Hotspur empfängt Chelsea im Tottenham Hotspur Stadium zu einem mit Spannung erwarteten Premier-League-Duell, das das obere Tabellendrittel kräftig durcheinanderwirbeln könnte. Beide Londoner Rivalen liegen punktgleich, nachdem sie mit gemischten Leistungen in die Saison gestartet sind. Die Spurs haben unter dem neuen Trainer Thomas Frank wieder zur Form gefunden, während Enzo Marescas Chelsea leise, aber stetig an Fahrt aufnimmt.

Schnelle Fakten:

Dieses London-Derby verspricht Tempo, Intensität und Tore – beide Teams wollen sich in der Tabelle in Richtung Europapokalplätze absetzen.

Spielvorschau

Tottenhams Saison steht bislang im Zeichen des Umbruchs und punktueller Glanzleistungen. Der neue Trainer Thomas Frank hat nach einem holprigen Start defensive Stabilität und taktische Flexibilität eingeführt. Der 2:0-Sieg gegen Everton am vergangenen Wochenende zeigte eine ausgewogenere Spurs-Elf – defensiv kompakt, stark im Umschaltspiel und effizient im Abschluss.

João Palhinha und Pape Sarr haben sich im Mittelfeld als Schlüsselfiguren etabliert, steuern das Spieltempo und unterbinden gegnerische Angriffe. Mohammed Kudus sorgt mit vier Assists in acht Einsätzen für Kreativität, während Richarlison mit drei Treffern Tottenhams bester Torschütze ist. Franks 4-2-3-1-System ermöglicht hohes Pressing, bleibt aber defensiv kompakt – eine Balance, die den Spurs spürbare Stabilität gebracht hat.

Chelsea unter Enzo Maresca bleibt schwer einzuordnen. Die Blues stehen mit 14 Punkten aus acht Spielen punktgleich mit Tottenham, doch ihre Leistungen schwanken zwischen dominant und fahrig. Der knappe 1:0-Erfolg gegen Sunderland war mehr ein Arbeitssieg als eine Glanzleistung. Dennoch bildet das Mittelfeld-Duo Moisés Caicedo und Enzo Fernández das Rückgrat – beide trafen bereits dreimal in dieser Saison.

Im Angriff ist João Pedro einer der positiven Überraschungen: Schnell, technisch stark und torgefährlich. Die Außenverteidiger Reece James und Marc Cucurella sorgen für Stabilität und Breite im Spiel, was Chelsea hilft, enge Partien kontrolliert zu gestalten – auch wenn die Offensive noch nicht völlig überzeugt.

Mit beiden Teams punktgleich und in aufsteigender Form könnte dieses Derby den Weg in die obere Tabellenhälfte entscheidend beeinflussen.

Teamform & Aktuelle Ergebnisse

Tottenham

Chelsea

Beide Teams haben defensiv an Stabilität gewonnen, bleiben aber offensiv auf einzelne kreative Momente angewiesen, um Spiele zu entscheiden.

Head-to-Head Bilanz

Chelsea hatte in den letzten Jahren klar die Oberhand, auch wenn Tottenham zuletzt näher herangerückt ist:

Das letzte Aufeinandertreffen endete 1:0 für Chelsea – João Félix erzielte damals den entscheidenden Treffer. Die Spurs haben die Blues zuhause seit 2018 nicht mehr geschlagen.

Aufstellungen, Verletzungen & Sperren

Tottenham (voraussichtliche Startelf):
Vicario; Porro, Romero, van de Ven, Udogie; Palhinha, Sarr; Kudus, Maddison, Johnson; Richarlison

Fehlt: Bentancur (verletzt), Solomon (verletzt)
Fraglich: Kulusevski (angeschlagen)

Chelsea (voraussichtliche Startelf):
Sánchez; James, Disasi, Colwill, Cucurella; Caicedo, Fernández; Palmer, Pedro, Mudryk; Jackson

Fehlt: Nkunku (verletzt), Broja (verletzt)
Fraglich: Chukwuemeka (angeschlagen)

Taktische Analyse & Schlüsselspieler

Thomas Franks Spurs agieren aus einer kompakten Formation heraus und sind im Umschalten brandgefährlich. Palhinha hat das defensive Gleichgewicht im Mittelfeld wiederhergestellt, während Kudus mit seiner Kreativität zwischen den Linien Richarlison besser in Szene setzt. Über die Außenbahnen dürften Brennan Johnson und Destiny Udogie regelmäßig Druck auf Chelseas Verteidigung ausüben.

Chelsea hingegen wird versuchen, den Ball zu kontrollieren – Maresca setzt auf ruhigen Spielaufbau und kurze Passfolgen. Das Zusammenspiel zwischen Fernández und Caicedo ist entscheidend, um Tottenhams Pressing zu überspielen, während Cole Palmer und Mudryk im letzten Drittel für Tempo sorgen. Auch Standardsituationen könnten bei der Kopfballstärke beider Teams eine Rolle spielen.

Schlüsselduelle:

Quoten, Märkte & Wett-Tipps

Aktuelle Quoten:

Ein offenes, intensives Spiel ist zu erwarten, in dem beide Teams treffen sollten. Tottenhams Heimstärke und offensive Harmonie machen sie zu leichten Favoriten, auch wenn Chelseas späte Tore für Spannung sorgen könnten.

Empfohlene Wetten:

Wo man das Spiel sehen kann & Anstoßzeit

Prognose: Tottenham vs Chelsea, Premier League

Tottenhams Aufschwung unter Thomas Frank wird mit Chelseas verbessertem Spielstil auf eine echte Bewährungsprobe gestellt. Es dürfte taktisch anspruchsvoll und temporeich werden, mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende spricht der Heimvorteil und die offensive Fluidität für die Spurs.

Endergebnis-Prognose: Tottenham 2–1 Chelsea
Beste Wette: Tottenham Sieg & Over 2,5 Tore
Alternative Value: Beide Teams treffen (BTTS)

Exit mobile version