Schweden und die Schweiz treffen in einem entscheidenden Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2026 in der Friends Arena in Solna aufeinander. Beide Nationen wollen nach einem durchwachsenen Start wieder in die Spur finden. Schweden setzt auf offensive Energie, während die Schweiz auf taktische Stabilität vertraut – ein Duell zweier europäischer Schwergewichte, die nach Rhythmus und Ergebnissen suchen.
Spielvorschau
Schweden geht mit vorsichtigem Optimismus in diese Partie. Nach einem schwachen Start hat das Team von Jon Dahl Tomasson zuletzt wieder Tritt gefasst: zwei Siege in Folge gegen Aserbaidschan und Nordirland mit insgesamt sechs erzielten Toren. Der Trainer hat der Mannschaft durch eine Mischung aus erfahrenen Nationalspielern und jungen Talenten neues Leben eingehaucht – allen voran Roony Bardghji (19) vom FC Barcelona, der der Offensive Kreativität und Tempo verleiht. Alexander Isak und Viktor Gyökeres sorgen zusätzlich für Dynamik im Angriff.
Besonders stark ist Schweden in Solna: In sechs der letzten sieben Heimspiele in der WM-Qualifikation trafen die Skandinavier mindestens doppelt. Tomassons System setzt auf schnelles Flügelspiel und vertikale Ballzirkulation – eine Taktik, die gegen Mannschaften aus dem mittleren europäischen Segment bereits erfolgreich war.
Die Schweiz hingegen reist mit offenen Fragen an. Unter Murat Yakin agiert die „Nati“ solide, aber glanzlos: Unentschieden gegen Nordirland und Dänemark, dazu knappe Niederlagen gegen Spanien und Serbien. Das Mittelfeld bleibt die größte Stärke, angeführt von Granit Xhaka und unterstützt von Remo Freuler. Doch die fehlende Durchschlagskraft im Sturm erschwert es den Eidgenossen, Ballbesitz in Tore umzumünzen.
Yakins Team wird auf defensive Organisation und Ballkontrolle setzen – doch ohne mehr Effizienz im Angriff dürfte es schwer werden, Schwedens kompakte Defensive ernsthaft zu gefährden. Dieses Spiel könnte richtungsweisend für die Schweizer Qualifikationskampagne werden.
Form & Aktuelle Ergebnisse
Schweden (letzte 5 Spiele): S S N U S
Schweiz (letzte 5 Spiele): U N U U N
Schweden gewann fünf der letzten sieben Heimspiele in der WM-Qualifikation. Die Schweiz dagegen holte nur einen Sieg aus den letzten sechs Auswärtsspielen in Pflichtwettbewerben.
Direkter Vergleich
Historisch hat Schweden leicht die Nase vorn: 14 Siege bei 11 Erfolgen der Schweiz und 9 Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen gab es bei der WM 2018 im Achtelfinale – Schweden gewann damals 1:0 dank eines Treffers von Emil Forsberg.
Voraussichtliche Aufstellungen, Verletzungen & Sperren
Schweden (erwartetes 4-3-3):
Olsen – Krafth, Lindelöf, Ekdal, Augustinsson – Cajuste, Olsson, Svanberg – Bardghji, Isak, Gyökeres
Fehlend: Kulusevski (Fitness), Forsberg (verletzt)
Schweiz (erwartetes 3-4-2-1):
Sommer – Akanji, Schär, Rodriguez – Widmer, Freuler, Xhaka, Aebischer – Vargas, Shaqiri – Embolo
Fehlend: Elvedi (verletzt), Sow (gesperrt)
Taktische Analyse & Schlüsselspieler
Tomassons Schweden setzt auf flüssige Angriffsübergänge und schnelles Kombinationsspiel. Gyökeres’ Bewegung und Isaks Abschlussstärke sorgen für Torgefahr, während Bardghji mit Kreativität und Tempo Lücken in der Schweizer Abwehr reißen kann.
Die Schweiz wird versuchen, durch Struktur und Kontrolle zu glänzen. Xhaka gibt das Tempo im Mittelfeld vor, während Shaqiri mit Übersicht Chancen für Breel Embolo kreieren soll. Doch ohne mehr Zielstrebigkeit im Abschluss droht die „Nati“, wertvolle Punkte zu verschenken.
Quoten, Märkte & Wett-Tipps
- Endergebnis: Schweden (2,45) | Unentschieden (3,10) | Schweiz (2,80)
- Über/Unter 2,5 Tore: Über 2,5 (1,95)
- Beide Teams treffen: Ja (1,85)
Wett-Insights:
- Schweden erzielte in 10 der letzten 15 Heimspiele 3 oder mehr Tore in der Qualifikation.
- In den letzten sechs Auswärtsspielen der Schweiz fielen stets mehr als 2,5 Tore.
- Schweden verlor nur ein Heimspiel aus den letzten neun WM-Qualifikationspartien.
Übertragung & Anstoßzeit
Spielort: Friends Arena, Solna (Stockholm)
Datum & Zeit: 12. Oktober 2025 – 20:45 Uhr (MESZ)
Übertragung: Viaplay, SRF Sport, UEFA.tv
Prognose: Schweden vs. Schweiz – WM 2026 Qualifikation
Schwedens Heimstärke und offensive Wucht könnten entscheidend sein gegen eine Schweizer Mannschaft, die weiterhin nach ihrer Form sucht. Beide Teams werden Chancen haben, doch die Gastgeber dürften dank ihrer Zielstrebigkeit im letzten Drittel das bessere Ende für sich haben.
Endergebnis: Schweden 2–1 Schweiz
Bester Tipp: Über 2,5 Tore
Alternative Wette: Beide Teams treffen (BTTS)