Unterwetten.com

FC Kopenhagen vs Bayer Leverkusen Tipp, Prognose & Quoten: 18/9/2025 | Champions League 2025

Der FC Kopenhagen kehrt auf die große europäische Bühne zurück und will seine starke Form aus der heimischen Liga auch in der Champions League bestätigen. Mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen gehen die dänischen Meister mit viel Selbstvertrauen in die Gruppenphase. Auf dem Weg dorthin setzten sie sich klar gegen Drita (3:0 gesamt) und Malmö (5:0 gesamt) durch, ehe ein Remis und ein Sieg gegen den FC Basel das Ticket endgültig lösten. In der vergangenen Saison erreichte Kopenhagen immerhin das Achtelfinale der Conference League – internationale Erfahrung ist also vorhanden.

Ganz anders die Lage bei Bayer Leverkusen: Der deutsche Meister startete holprig in die Bundesliga, mit einer 1:2-Niederlage gegen Hoffenheim und einem 3:3 gegen Werder Bremen. Die Konsequenz: Erik ten Hag wurde entlassen, für ihn übernahm Kasper Hjulmand, der beim jüngsten Sieg über Eintracht Frankfurt sein Debüt gab. Das Ziel der Werkself ist klar – man will sich dauerhaft in der europäischen Spitze etablieren.

Team-News und Schlüsselspieler

Kopenhagen muss auf mehrere Leistungsträger verzichten. Mattsson, Topstürmer mit fünf Toren in elf Spielen, fällt verletzt aus. Auch Højer und Moalem fehlen, während Angreifer Onugkha nicht für die Champions League gemeldet wurde. Trotzdem hat die Offensive Qualität: Mohamed Elyounoussi war bereits an neun Toren beteiligt, dazu kommen Achouri, Moukoko und Larsson (je drei Treffer). Routinier Thomas Delaney bringt Erfahrung ins Mittelfeld, auch wenn seine Einsatzzeit begrenzt sein könnte.

Leverkusen wiederum muss auf Jonas Hofmann, Youngster Sarco sowie die verletzten Terrier und Belocian verzichten. Dennoch ist der Kader top besetzt. Neuzugänge wie Lucas Vázquez (Real Madrid) und Ben Seghir (Monaco) bringen Erfahrung und Kreativität. Im Angriff steht Patrik Schick im Mittelpunkt, der bereits dreimal traf. Unterstützung kommt von Tillman, der in der Bundesliga schon ein Tor erzielte. Schwer wiegen die Sommer-Abgänge von Florian Wirtz und Victor Boniface, womit Schick nun klarer Fixpunkt im Sturm ist.

Taktische Einschätzung

Kopenhagen dürfte kompakt verteidigen und über schnelle Umschaltmomente mit Elyounoussi und Larsson Gefahr erzeugen. Ohne Mattssons Durchschlagskraft wird es allerdings schwer, dauerhaft Druck aufzubauen. Leverkusen dagegen will das Spiel kontrollieren, den Ball zirkulieren lassen und Kopenhagens Defensive auseinanderziehen. Mit der vorhandenen Offensivqualität ist das Team von Hjulmand in der Lage, konstant Chancen zu kreieren.

Prognose

Die aktuelle Form spricht klar für Leverkusen. Die Werkself gewann 13 ihrer letzten 18 Champions-League-Spiele und ist aktuell sogar seit fünf Partien siegreich. Kopenhagen hingegen kassierte in Europa sieben Niederlagen in den letzten neun Begegnungen.

Prognose: FC Kopenhagen 1 – 2 Bayer Leverkusen
Das Heimpublikum dürfte Kopenhagen pushen, doch Leverkusens Kaderbreite und Qualität sprechen für einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg.

Exit mobile version