Unterwetten.com

Juventus vs Borussia Dortmund Tipp, Prognose & Quoten: 16/9/2025 | Champions League 2025

Die UEFA Champions League startet mit einem echten Blockbuster, wenn Juventus am 16. September Borussia Dortmund im Allianz Stadium empfängt. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Erfahrungen aus der Vorsaison ins neue Liga-Phasen-Format: Juventus verabschiedete sich früh nach der Playoff-Niederlage gegen PSV, während Dortmund bis ins Viertelfinale vorstieß. Diesmal wollen die Italiener ihre Stellung unter Europas Elite zurückerobern, während die Dortmunder ihre Offensivkraft eindrucksvoll zur Schau stellen möchten.

Juventus: Aufbau mit klarer Mission

Unter Coach Igor Tudor hat Juventus bislang taktische Stabilität und defensive Stärke zurückgewonnen. Um ein weiteres frühes Aus zu verhindern, wurde im Sommer kräftig nachgerüstet. Jonathan David und Loïs Openda sind die prominentesten Neuzugänge und bringen Tempo, Vielseitigkeit und Kaltschnäuzigkeit in die Offensive. David hat bereits in der Liga getroffen, während Openda mit seiner Anpassungsfähigkeit eine zusätzliche Dimension ins Angriffsspiel bringt.

Im Mittelfeld sollen João Mário und Teun Koopmeiners für Kontrolle und Kreativität sorgen und so die Abwehr um Bremer und Kalulu unterstützen. Verletzungen von Andrea Cambiaso und Francisco Conceição schränken die Optionen auf den Flügeln ein, doch Edon Zhegrova konnte im Training überzeugen und könnte eine Chance erhalten. National lief der Auftakt mit zwei Siegen und zwei Zu-Null-Spielen vielversprechend – Juventus will das Allianz Stadium wieder zur Festung machen.

Dortmund: Offensivstärke, defensive Baustellen

Borussia Dortmund reist mit Selbstvertrauen nach Turin, aber nicht ohne Probleme. Die Verletzungen von Niklas Süle und Nico Schlotterbeck sowie der Ausfall von Neuzugang Fábio Silva zwingen Niko Kovac zu einer improvisierten Defensive. Dennoch setzt der BVB konsequent auf seine Offensive.

Serhou Guirassy ist in Topform und traf schon dreimal in zwei Spielen. Julian Brandt und Felix Nmecha steuern Kreativität aus dem Mittelfeld bei, während Karim Adeyemi und Maximilian Beier über die Flügel für Tempo und Tiefe sorgen. Das jüngste 3:0 gegen Union Berlin unterstrich die offensive Qualität, zeigte aber auch, dass Dortmund vor allem über Tore kommt – defensiv fehlt die Stabilität. Gegen Juves erneuerte Angriffsreihe könnte das zum Problem werden.

Taktische Schlüsselduelle

Das Spiel verspricht ein echtes Stil-Duell: Tudors kompaktes, diszipliniertes System gegen Kovacs frei agierende Offensive. Juventus wird versuchen, über Koopmeiners und Locatelli das Tempo zu diktieren und in Umschaltmomenten mit Yildiz und Openda neben David zuzuschlagen. Dortmund dagegen will mit Tempo über die Außen und der Kaltschnäuzigkeit von Guirassy Juves Defensive aushebeln.

Auch wenn es nicht San Mamés ist – das Allianz Stadium hat seine eigene einschüchternde Aura. Juventus steht unter Druck, gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen zu setzen. Dortmunds Not-Abwehr dürfte gegen den italienischen Dauerdruck stark gefordert sein.

Prognose: Juventus setzt sich knapp durch

Formstärke und Heimvorteil sprechen klar für die Bianconeri, die beste Chancen auf einen knappen Sieg haben. Dortmunds Offensive wird wahrscheinlich ein Tor beisteuern, doch die Lücken in der Defensive dürften entscheidend sein. Guirassy oder Brandt könnten für den BVB treffen, während Juves Trio um David, Openda und Yildiz genügend Chancen bekommen sollte, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Tipp: Juventus 2–1 Borussia Dortmund
Ein intensives Auftaktspiel, das die Stärken und Schwächen beider Teams deutlich macht – am Ende geben Juves Balance und taktische Disziplin den Ausschlag.

Exit mobile version