Unterwetten.com

AS Rom vs Lille: Europa-League-Vorschau & Prognose: 2/10/2025

Am 2. Oktober empfängt AS Rom im Stadio Olimpico den französischen Vertreter Lille zu einem mit Spannung erwarteten Gruppenspiel der Europa League. Beide Teams reisen mit unterschiedlicher Formkurve an, und das Ergebnis könnte richtungsweisend für die Platzierungen in der Gruppe sein.

Roms starker Start und wachsendes Selbstvertrauen

Unter Gian Piero Gasperini hat die Roma früh in dieser Saison ihren Rhythmus gefunden. Der 2:1-Auftaktsieg gegen OGC Nizza zeigte sowohl taktische Disziplin als auch Widerstandskraft. Besonders auffällig: die Torgefahr nach Standards, als Verteidiger Evan Ndicka und Gianluca Mancini trafen.

Die Giallorossi gewannen sechs ihrer letzten sieben Pflichtspiele und kassierten dabei lediglich drei Gegentore. Defensivstabilität ist das Fundament dieser Serie. Hinzu kommt, dass Gasperini aktuell auf einen vollständig fitten Kader zurückgreifen kann – eine gesunde Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten, die dem Team neue Energie verleihen.

Lille auf der Suche nach Konstanz

Bruno Génésios Lille reist nach Rom, um eine herbe 0:3-Niederlage gegen RC Lens vergessen zu machen. Trotz klarer Ballbesitzvorteile fehlte es den Nordfranzosen an Durchschlagskraft im letzten Drittel – ein wiederkehrendes Problem.

Offensiv bleibt die Qualität jedoch unbestritten. Jonathan David ist weiterhin der Fixpunkt im Angriff, unterstützt von Edon Zhegrovas Kreativität. In den letzten sieben Spielen erzielte Lille 15 Treffer, zeigt also durchaus Offensivpower. Die Defensivschwächen sind allerdings gravierend: im Schnitt 1,6 Gegentore pro Partie – ein Wert, den Rom im Olimpico auszunutzen versuchen wird.

Direktvergleich & Taktische Ausrichtung

Offiziell trafen beide Klubs bislang kaum aufeinander. Im Testspiel 2019 behielt Roma mit 3:2 die Oberhand – ein kleiner psychologischer Vorteil. Entscheidender ist jedoch die unterschiedliche Balance: Roms defensive Stabilität trifft auf Lilles wackelige Abwehr.

Gasperinis Elf dürfte früh pressen, das Mittelfeld kontrollieren und Standardsituationen suchen. Lille wird eher auf Umschaltmomente und individuelle Klasse setzen. Der taktische Schlagabtausch zwischen Gasperinis Pressing und Génésios Ballbesitzspiel könnte den Rhythmus des Spiels bestimmen.

Prognose: Roma nutzt den Heimvorteil

Form, Balance und Heimstärke sprechen klar für Rom. Lille wird Chancen kreieren, aber die defensive Instabilität der Franzosen dürfte gegen die kompakten und effizienten Römer schwer wiegen.

Prognose: AS Rom 3 – 0 Lille

Die Giallorossi kombinieren defensive Sicherheit mit Effektivität im Angriff und sollten die Partie souverän für sich entscheiden – ein wichtiger Schritt Richtung Gruppensieg.

Exit mobile version