
Russland trifft am 14. Oktober 2025 in einem internationalen Freundschaftsspiel in der VTB Arena in Moskau auf Bolivien. Beide Teams nutzen die Begegnung, um ihre Form für die kommenden WM-Qualifikationen zu testen. Die Gastgeber reisen mit Selbstvertrauen nach zwei deutlichen 4:1-Siegen an, während Bolivien nach einem seltenen Erfolg über Brasilien mit neuem Mut nach Europa kommt. Russlands Heimstärke trifft auf Boliviens Konterfußball – ein Duell, das taktische Spannung und offensive Highlights verspricht.
Spielvorschau
Russland geht mit viel Rückenwind in dieses Freundschaftsspiel. Unter Trainer Waleri Karpin feierte die Sbornaja zuletzt klare Siege gegen Katar und Weißrussland. Karpin hat es geschafft, Erfahrung und junge Talente zu kombinieren, was der Mannschaft neue Dynamik verliehen hat. Besonders im Angriff zeigt sich das Team verbessert: Fedor Chalov und Arsen Sakharyan bilden ein vielversprechendes Offensivduo, während im Mittelfeld Aleksei Mirantschuk und Daniil Fomin zunehmend das Spieltempo bestimmen. In der Abwehr sorgt Igor Diveev für Stabilität, auch wenn gelegentliche Konzentrationsfehler noch Thema bleiben.
Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Sergei Pinjajew, der mit einer Sehnenverletzung ausfällt. Dadurch fehlen Karpin auf den Flügeln Optionen. Dennoch ist Russlands Kader breit genug – Anton Mirantschuk und Andrei Mostowoi können problemlos einspringen. Ziel bleibt der aggressive, hoch pressende Stil, der bereits Katar und Weißrussland überforderte.
Bolivien reist dagegen mit gemischter Gefühlslage an. Der 1:0-Sieg gegen Brasilien war ein riesiger Erfolg, doch deutliche Niederlagen gegen Kolumbien (0:3) und Venezuela (1:4) offenbarten die anhaltenden Defensivprobleme. Unter Trainer Gustavo Costas setzt Bolivien auf ein kompaktes, konterstarkes 5-4-1-System, das auf defensive Ordnung und schnelles Umschalten setzt.
Routinier Marcelo Moreno, einer der erfahrensten Nationalspieler des Landes, bleibt der Schlüssel im Angriff, braucht jedoch Unterstützung von Ramiro Vaca und Jaume Cuéllar. Entscheidend wird sein, wie gut Bolivien Russlands schnelles Passspiel und hohes Pressing eindämmen kann – insbesondere auswärts, wo Russland in den letzten vier Heimspielen 12 Tore erzielte.
Aktuelle Form & Ergebnisse
Russland (letzte 5 Spiele): S-S-U-N-S
Tore: 14 | Gegentore: 6 | Zu-Null-Spiele: 2
Russlands Offensive läuft auf Hochtouren – im Jahr 2025 erzielte die Mannschaft im Schnitt 2,8 Tore pro Spiel. Besonders zu Hause ist das Team dominant, mit drei Siegen in Folge und Ballbesitzwerten über 60 %. Die Defensive wirkt verbessert, ist aber gegen schnelle Gegenangriffe noch anfällig.
Bolivien (letzte 5 Spiele): S-N-N-U-N
Tore: 3 | Gegentore: 11 | Zu-Null-Spiele: 1
Bolivien bleibt auswärts schwach – ohne den Höhenvorteil von La Paz fehlt es an Stabilität. Sechs Niederlagen in den letzten sieben Auswärtsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Zwar zeigte der Sieg gegen Brasilien defensive Disziplin, doch auf fremdem Boden ist Konstanz bislang Mangelware.
Direkter Vergleich
Dies ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Russland und Bolivien auf Länderspielebene. Die Statistik spricht klar für die Gastgeber: Russland hat nur ein einziges Heimfreundschaftsspiel in den letzten zehn verloren, während Bolivien seit 2022 nur einen Auswärtssieg feiern konnte.
Voraussichtliche Aufstellungen, Verletzungen & Sperren
Russland (erwartetes 4-2-3-1):
Safonov – Karavaev, Diveev, Osipenko, Krugovoi – Fomin, Zobnin – Mirantschuk, Sakharyan, Mostovoy – Chalov
Ausfälle: Sergei Pinjajew (verletzt), Alexander Sobolew (Fitness)
Russland wird das Spiel kontrollieren wollen, mit viel Ballbesitz und Offensivaktionen über die Außen. Besonders Sakharyan könnte zwischen den Linien der Schlüsselspieler sein, um Boliviens Abwehr zu knacken.
Bolivien (erwartetes 5-3-2):
Viscarra – Jusino, Quinteros, Haquin – Bejarano, Villarroel, Vaca, Fernandez – Cuéllar, Moreno, Saucedo
Ausfälle: Diego Medina (gesperrt), Henry Vaca (verletzt)
Bolivien wird tief stehen und auf Konter setzen. Das defensive Mittelfeld muss eng zusammenarbeiten, um Russlands Kombinationsspiel durch die Mitte zu unterbinden.
Taktische Analyse & Schlüsselspieler
Russland:
Karpins Philosophie basiert auf hohem Pressing, vertikalem Passspiel und aggressivem Flügelspiel. Die Außenverteidiger schieben weit nach vorne, während schnelle Kombinationen durchs Zentrum Chancen kreieren. Chalov sorgt als Vollstrecker für Torgefahr, Sakharyan für Kreativität. In der Abwehr sind Diveev und Osipenko gefordert, um Konter zu unterbinden.
Bolivien:
Trainer Costas setzt auf tiefes Verteidigen, Disziplin und Konter über lange Bälle. Der Fokus liegt auf Stabilität und Physis – Moreno bleibt Zielspieler, während Ramiro Vaca das Spiel ankurbeln soll. In der Defensive müssen die Flügelverteidiger viel Laufarbeit leisten, um Russlands Breite zu neutralisieren.
Schlüsselspieler:
- Russland: Arsen Sakharyan (Spielmacher), Fedor Chalov (Stürmer), Aleksei Mirantschuk (Mittelfeldkontrolle)
- Bolivien: Marcelo Moreno (Torgefahr), Ramiro Vaca (Umschaltspiel), Guillermo Viscarra (Torwart)
Quoten, Märkte & Wett-Tipps
- Siegwetten: Russland (1,40) | Unentschieden (4,50) | Bolivien (8,00)
- Über/Unter 2,5 Tore: Über (1,75) | Unter (2,05)
- Beide Teams treffen: Ja (2,25) | Nein (1,60)
Wett-Trends:
- Russland erzielte in 6 seiner letzten 8 Heimspiele mindestens 3 Tore.
- Bolivien kassierte in 5 der letzten 6 Spiele mindestens 2 Gegentore.
- In nur einem der letzten 7 Bolivien-Auswärtsspiele trafen beide Teams.
Fakten im Überblick:
- Spielort: VTB Arena, Moskau (Russland)
- Anstoßzeit: Dienstag, 20:45 Ortszeit / 18:45 MEZ / 17:45 GMT
- Wettbewerb: Internationales Freundschaftsspiel
Experten-Tipp: Russland gewinnt & Über 2,5 Tore – die beste Kombination aus Value und Wahrscheinlichkeit angesichts der Heimstärke und Boliviens Abwehrschwächen.
Übertragung & Anstoßzeit
Live: Match TV (Russland), Tigo Sports (Bolivien), FIFA+ (weltweit)
Anstoß: Dienstag, 20:45 Uhr (Moskauer Zeit)
Prognose: Russland vs. Bolivien – Länderspiel 2025
Russlands Heimform und offensive Spielfreude machen die Gastgeber zum klaren Favoriten. Bolivien wird tief verteidigen und auf Konter setzen, doch Russlands Tempo, Pressing und Kreativität sollten letztlich den Unterschied ausmachen. Es ist mit einem dominanten Auftritt der Sbornaja und einem klaren Ergebnis zu rechnen.
Endergebnis: Russland 3–1 Bolivien
Bester Tipp: Russland gewinnt & Über 2,5 Tore
Alternative Wette: Beide Teams treffen (BTTS)
Russlands Aufwärtstrend unter Karpin dürfte sich fortsetzen – ein weiterer überzeugender Sieg vor heimischem Publikum scheint sehr wahrscheinlich.